
Diversity unter Druck
personalmagazin
US-Präsident Donald Trump geht massiv gegen DEI-Programme vor. Das lässt auch Organisationen in Deutschland nicht unberührt. Ein Blick auf die Gegenbewegung und die Entwicklung von Diversity Management.
zur Ausgabe
Faire Löhne brauchen Transparenz
Surplus Magazin
In vielen Unternehmen ist unklar, wer wie viel verdient. Das fördert systematische Benachteiligung.
zum Artikel


Neurodiversität im Recruiting mitdenken
Personalwirtschaft
Neurodiversität bietet einzigartige Perspektiven und Stärken. Doch konventionelles Recruiting kann neurodivergente Fachkräfte abschrecken. Was HR dagegen tun kann.
zum Artikel (paid)
Stärke statt Defizit
Human Resources Manager
Personen mit kognitiven Besonderheiten wie Autismus oder ADHS haben oft eine besondere Gefühlswelt . Für HR und für Führungskräfte rückt der Aspekt der Neurodiversität immer mehr in den Fokus.
zum Artikel


Die Starthelferin
Human Resources Manager
Irene Aniteye fördert Start-ups von Afrodeutschen Personen. Denn strukturelle Herausforderungen erschweren ihnen oft die Suche nach einem Investor oder einer Kapitalgeberin. Ein Porträt
zum Artikel
Mehr Individualität bei der Dienstkleidung
Human Resources Manager
Dienstkleidung folgt häufig einem binären Geschlechterverständnis und lässt darüber hinaus wenig Spielraum. Die Deutsche Bahn hat das jetzt mit einer Reform ihrer Kleidungsregeln geändert.
zum Artikel


Vielfalt durch Anonymität?
Human Resources Manager
Können anonyme Bewerbungen Unternehmen tatsächlich dabei helfen, mehr Diversität in die Belegschaft zu bringen?
zum Artikel
Die Quote steigt, aber zu langsam
Human Resources Manager
Wie können Politik und Unternehmen mehr junge Frauen für MINT-Berufe begeistern? Ein Gespräch mit der ehemaligen Bundesbildungsministerin Johanna Wanka.
zum Artikel
