Arbeit und Leben

Ist Ghosting das neue Nein?

STRIVE Magazine

Einstellungsprozesse erinnern oft an Online-Dating: Mal antwortet die HR-Abteilung nicht, dann tauchen die Kandidat:innen einfach ab. Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter?
Zum Artikel (paid)

Bedingungsloses Grundeinkommen verbessert mentale Gesundheit

Haufe online

Im Rahmen eines Pilotprojekts des DIW zum bedingungslosen Grundeinkommen bekam eine Testgruppe für drei Jahre einen monatlichen Geldbetrag ausgezahlt, ohne Bedingungen dafür erfüllen zu müssen. Dabei zeigten sich überraschende Effekte.
zum Artikel

Grundkompetenzen: Der Schlüssel zur Weiterbildung

neues lernen

Grundkompetenzen wie Leseverständnis und Alltagsmathematik sind laut einer OECD-Studie auch bei Erwachsenen keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Wie können Unternehmen sie fördern?
zum Artikel

Die neue Chefin

neues lernen

Brauchen wir noch Führungskräfte oder kann das nicht die künstliche Intelligenz erledigen? Letzteres ist gar nicht mehr so unwahrscheinlich, wie einige Beispiele zeigen.
zum Artikel

Generationenkonflikt im Büro?

STRIVE Magazine

Dass Jung und Alt gut zusammenarbeiten, wird zukünftig existenziell sein. Denn die Vielfalt an Ideen und Erfahrungen ist ein Schatz, der für Unternehmen unermesslich ist – und erfolgsentscheidend.
zum Artikel (paid)

Die vergessene Mehrheit

personalmagazin

Remote Work und flexible Arbeitszeiten haben die Lebensqualität vieler Beschäftigter stark verbessert. Dabei übersehen Unternehmen jedoch oft diejenigen, die nicht am Schreibtisch arbeiten – mit fatalen Folgen.
zum Artikel

Wollen junge Menschen keine Karriere mehr?

t3n

Eine Beförderung ist nicht für alle Menschen das Ziel – vor allem junge Menschen wünschen sich manchmal sogar genau das Gegenteil. Das liegt unter anderem an ihren Führungskräften.
zum Artikel

Ein neuer Beruf, bitte!

STRIVE Magazine

Die Richtung wechseln erfordert jedoch Mut, birgt dafür aber auch viele Chancen. Drei Quereinsteiger:innen erzählen.
zum Artikel (paid)

So gelingt generationsübergreifende Führung

neues lernen

Wenn mehrere Generationen zusammenarbeiten, birgt das für Unternehmen Potenzial für Innovation, aber auch für Konflikte. Wie Führungskräfte und Personalverantwortliche gute Zusammenarbeit fördern können.
zum Artikel

Hat das Bewerbungsfoto ausgedient?

Personalwirtschaft

Fotos in Bewerbungen sind in Deutschland immer noch üblich, stehen aber auch zunehmend in der Kritik. Welche Vor- und Nachteile hat das Bewerbungsfoto für Arbeitgeber?
zum Artikel (paid)

„Arbeit sollte nur ein Teilaspekt des Lebens sein“

Human Resources Manager

Wie können wir die Arbeitswelt gerechter, gesünder und nachhaltiger gestalten? Ein Interview mit der Journalistin und ehemalige Linkedin-Redaktionsleiterin Sara Weber.
zum Artikel